Protokollnotiz Nr. 2
Gleichstellung von Patenten
a) Den in den Ttigkeitsmerkmalen geforderten Patenten stehen nach Magabe der folgenden bersicht die in der Bundesrepublik Deutschland aufgrund der bis zum 31. August 1970 sowie die in der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik aufgrund der vor dem 3. Oktober 1990 geltenden Rechtsvorschriften ausgestellten Patente gleich:
Geforderte |
|
frhere Patente |
|
|
Bundesrepublik |
ehemalige DDR |
ehemalige DDR |
|
Deutschland |
ab dem 1.4.1972 |
vor dem 1.4.1972 |
AG |
A 6 |
A 6, A 5 (4) |
A 6, A 5 (4) |
AM (1) |
A 5, B 5 |
A 4, A 3 (4), B 6, |
A 3, A 2 (4), B 6, |
AK |
A 4, A 3, A 2, |
A 2, A 1 (4), B 2 |
A 1 (4), B 1 (4) |
AN (2) |
A 1, B 2, B 1 |
- |
- |
CT |
C 5 |
C 4, C 3 (5) |
C 5 |
CMa |
C 4 |
C 2 |
C 4 |
CMa W |
C 3 |
C 1 |
C 3 |
CNaut (3) |
C 2 |
- |
- |
1 Inhaber der in der Bundesrepublik Deutschland erworbenen Patente A 4 oder A 5 + A 4, die am 30. September 1993 in einem Arbeitsverhltnis gestanden haben, das am 1. Oktober 1993 zu demselben Arbeitgeber fortbestanden hat, werden fr die Dauer dieses Arbeitsverhltnisses wie Inhaber des Patents AM behandelt.
2 Inhaber des Patents AK werden wie Inhaber des Patents AN behandelt.
3 Inhaber des Patents CMot werden wie Inhaber des Patents CNaut behandelt.
4 Wenn mindestens 24 Monate Fahrtzeit als nautischer Wachoffizier nachgewiesen werden.
5 Wenn mindestens 24 Monate Fahrtzeit als technischer Offizier nachgewiesen werden.
b) Inhaber der Patente BG bzw. BK sind den Inhabern der Patente AM bzw. AK gleichgestellt; Inhaber des Patents BK werden wie Inhaber des Patents AN behandelt.