Tarifvertrag zur Überleitung der Beschäftigten der Länder | |
Hinweise |
TdL-Durchführungshinweise vom 18.August 2006 |
Inhaltsverzeichnis | |
|
|
|
B.Hinweise zum TVÜ-Länder Inhaltsverzeichnis: Einführung 2 II. Die Überleitungsvorschriften im Einzelnen 21. Zu § 1 TVÜ - Geltungsbereich 22. Zu § 2 TVÜ - Ersetzung bisheriger Tarifverträge durch den TV-L 23. Zu § 3 TVÜ - Überleitung in den TV-L 24. Zu § 4 TVÜ - Zuordnung der Vergütungs- und Lohngruppen 24.1 Zu § 4 Abs. 1 TVÜ - Grundsatz 24.1.1 Arbeiterinnen und Arbeiter 24.1.2 Angestellte 24.1.3 Zu § 4 Abs. 2 TVÜ - Aufstiege im November 2006 24.1.4 Zu § 4 Abs. 3 TVÜ - Herabgruppierungen im November 2006 24.2 Weitere Hinweise 25. Zu § 5 TVÜ - Ermittlung des Vergleichsentgelts 25.1 Zu § 5 Abs. 2 TVÜ - Vergleichsentgelt für Angestellte 25.1.1 Zu § 5 Abs. 2 Satz 1 und Abs. 4 TVÜ - Grundvergütung, Stufensteigerung im November 2006 25.1.2 Zu § 5 Abs. 2 Sätze 1, 5 und 6 TVÜ - Allgemeine Zulage 25.1.3 Zu § 5 Abs. 2 Satz 1 und 2 TVÜ - Ortszuschlag 25.1.4 Zu § 5 Abs. 2 Satz 3 TVÜ - Funktionszulagen 2a) Techniker-, Meister- und Programmiererzulagen 2b) Funktionszulage für Angestellte im Schreibdienst 2c) Leistungszulage für Angestellte im Schreibdienst 2d) Bewährungszulage für Angestellte im Schreibdienst 25.1.5 Zu § 5 Abs. 2 Satz 4 TVÜ - Überleitung von Angestellten unter 18 Jahren 25.2 Zu § 5 Abs. 3 und 4 TVÜ - Vergleichsentgelt für Arbeiterinnen und Arbeiter 25.3 Zu § 5 Abs. 5 TVÜ - Teilzeitbeschäftigte 25.4 Zu § 5 Abs. 6 TVÜ - Berücksichtigung von Zeiten ohne Vergütung/ Lohn im Oktober 2006 25.5 Überleitung bei Vorweggewährung von Lebensaltersstufen / Lohnstufen 26. Zu § 6 TVÜ - Stufenzuordnung der Angestellten 26.1 Zu § 6 Abs. 4 Satz 1 und 2 TVÜ - Stufenzuordnung zur Stufe 2 26.2 Zu § 6 Abs. 1 TVÜ - Individuelle Zwischenstufe 26.3 Zu § 6 Abs. 4 Satz 1 TVÜ - Individuelle Endstufe 26.4 Zu § 6 Abs. 2 Satz 1 und 2 TVÜ - Höhergruppierungen aus der individuellen Zwischenstufe 26.5 Zu § 6 Abs. 4 Satz 3 und 4 TVÜ - Höhergruppierungen aus der individuellen Endstufe 26.6 Zu § 6 Abs. 2 Satz 3 TVÜ - Herabgruppierungen aus der individuellen Zwischenstufe 26.7 Zu § 6 Abs. 3 TVÜ - Angestellte im Pflegedienst 26.7.1 Sofortige Zuordnung zur Stufe 3 26.7.2 Stufe 3 als Eingangsstufe ab Entgeltgruppe 9a 26.7.3 Besonderheiten bei Überleitung in die Entgeltgruppe 8a 26.8 Zu § 6 Abs. 6 TVÜ - Ärztinnen und Ärzte 27. Zu § 7 TVÜ - Stufenzuordnung der Arbeiterinnen und Arbeiter 27.1 Zu § 7 Abs. 1 TVÜ - Stufenzuordnung nach Beschäftigungszeit 27.2 Zu § 7 Abs. 3 TVÜ - Individuelle Zwischenstufe 27.3 Zu § 7 Abs. 2 TVÜ - Stufenzuordnung zur Stufe 2 27.4 Zu § 7 Abs. 4 Satz 1 und 2 TVÜ - Höhergruppierung aus der individuellen Zwischenstufe 27.5 Zu § 7 Abs. 4 Satz 3 TVÜ - Herabgruppierungen aus der individuellen Zwischenstufe 27.6 Zu § 7 Abs. 2 TVÜ - Individuelle Endstufe 28. Zu § 8 TVÜ - Bewährungs- und Fallgruppenaufstiege 28.1 Zu § 8 Abs. 1 TVÜ - Bewährungs- und Fallgruppenaufstiege in den Entgeltgruppen 3, 5, 6 und 8 28.2 Zu § 8 Abs. 2 TVÜ - Bewährungs- und Fallgruppenaufstiege in den Entgeltgruppen 2 sowie 9 bis 15 28.3 Zu § 8 Abs. 3 TVÜ - Bewährungs- und Fallgruppenaufstiege bis zum 31. Oktober 2008 29. Zu § 9 TVÜ - Vergütungsgruppenzulagen 29.1 Zu § 9 Abs. 1 TVÜ - am 31. Oktober 2006 zustehende Vergütungs-gruppenzulagen 29.2 Zu § 9 Abs. 2 TVÜ - Vergütungsgruppenzulagen ohne vorherigen Aufstieg 29.3 Zu § 9 Abs. 3 Buchst. a TVÜ - Vergütungsgruppenzulage nach vorherigem, noch nicht erreichtem Aufstieg 29.4 Zu § 9 Abs. 3 Buchst. b TVÜ - Vergütungsgruppenzulage nach vorherigem, bereits erfolgten Aufstieg 29.5 Zulagen an Angestellte im Schreibdienst 210. Zu § 10 TVÜ - Fortführung vorübergehend übertragener höherwertiger Tätigkeit nach dem 1. November 2006 211. Zu § 11 TVÜ - Kinderbezogene Entgeltbestandteile 211.1. Voraussetzungen für die Zahlungsaufnahme der Besitzstandszulage für im Oktober 2006 bereits geborene Kinder 211.2 Wegfall und Wiederaufleben der Besitzstandszulage 211.3 Höhe der Besitzstandszulage, Abfindung 211.4 Besitzstandszulage für zwischen dem 1. November und 31. Dezember 2006 geborene Kinder 211.5 Auszubildende usw. 212. Zu § 12 TVÜ - Strukturausgleich 213. Zu § 13 TVÜ - Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall, Beihilfe 213.1 Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall 213.2 Beihilfen (Protokollerklärung zu § 13 TVÜ) 214. Zu § 14 TVÜ - Beschäftigungszeit 215. Zu § 15 TVÜ - Urlaub 215.1 Zu § 15 Abs. 1 TVÜ - Übergangsregelung für Erholungsurlaub im Jahr 2006 215.2 Zu § 15 Abs. 2 TVÜ - Übergangsregelung für Angestellte der Vergütungsgruppen Ia und Ib BAT / BAT-O 215.3 Zu § 15 Abs. 3 TVÜ - Zusatzurlaub für gesundheitsgefährdende Arbeiten 215.4 Zu § 15 Abs. 4 TVÜ - Zusatzurlaub für Wechselschichtarbeit, Schichtarbeit und Nachtarbeit 216. Zu § 16 TVÜ - Abgeltung 217. Zu § 17 TVÜ - Eingruppierung 217.1 Zu § 17 Abs. 1 TVÜ - Modizifizierte Fortgeltung des bisherigen Eingruppierungsrechts 217.2 Zu § 17 Abs. 2 TVÜ - Neues Recht bei Tätigkeiten der Entgeltgruppe 1 TV-L und der Vergütungsgruppe I BAT / BAT-O 217.3 Zu § 17 Abs. 3 TVÜ - Vorläufigkeit von Eingruppierungsvorgängen zwischen dem 1. November 2006 und dem In-Kraft-Treten einer neuen Entgeltordnung 217.4 Zu § 17 Abs. 5 TVÜ - Wegfall von Bewährungs-, Fallgruppen- und Tätigkeitsaufstiegen sowie von Vergütungsgruppenzulagen 217.5 Zu § 17 Abs. 7 TVÜ - Eingruppierungen zwischen dem 1. November 2006 und dem In-Kraft-Treten einer neuen Entgeltordnung 217.6 Zu § 17 Abs. 8 TVÜ - Persönliche Zulage für bestimmte Beschäftigtengruppen der Entgeltgruppe 13 218. Zu § 18 TVÜ - Vorübergehende Übertragung einer höherwertigen Tätigkeit nach dem 31. Oktober 2006 218.1 Zu § 18 Abs. 1 TVÜ - Erstmalige Übertragung bei Angestellten nach dem 31. Oktober 2006 218.2 Zu § 18 Abs. 2 TVÜ - Erstmalige Übertragung bei Arbeiterinnen und Arbeitern nach dem 31. Oktober 2006 218.3 Zu § 18 Abs. 3 TVÜ - Maßgeblichkeit des § 22 Abs. 2 BAT / BAT-O 219. Zu § 19 TVÜ - Entgeltgruppen 2 Ü, 13 Ü und 15 Ü 219.1 Zu § 19 Abs. 1 TVÜ - Entgeltgruppe 2 Ü 219.2 Zu § 19 Abs. 2 TVÜ - Entgeltgruppe 13 Ü 219.3 Zu § 19 Abs. 3 TVÜ - Entgeltgruppe 15 Ü 220. Zu § 20 TVÜ - Anwendung der Entgelttabelle auf Lehrkräfte 220.1 Verminderung der Tabellenwerte der Entgelttabelle 220.2 Besonderheiten im Tarifgebiet Ost 221. Zu § 21 TVÜ - Jahressonderzahlung in den Jahren 2006 und 2007 221.1 Geltungsbereich 221.2 Zu § 21 Abs. 1 TVÜ - Beschäftigte, die der tariflichen Nachwirkung unterliegen 221.3 Zu § 21 Abs. 2 TVÜ - Beschäftigte, die nicht der tariflichen Nachwirkung unterliegen 221.4 Zu § 21 Abs. 3 TVÜ - Beschäftigte, die nach dem 31. Oktober 2006 neu eingestellt werden 221.5 Zu § 21 Abs. 4 TVÜ - Keine Zusatzversorgungspflicht für das Urlaubsgeld 222. Zu § 22 TVÜ - Abrechnung unständiger Bezügebestandteile 223. Zu § 23 TVÜ - Bereitschaftszeiten 224. Zu § 24 TVÜ - Nebentätigkeiten 225. Zu § 25 TVÜ - Sonderregelungen für Beschäftigte im bisherigen Geltungsbereich der SR 2 a, SR 2 b, SR 2 c und SR 2 m zum BAT / BAT-O 225.1 Zu § 25 Abs. 1 TVÜ - Fortgeltung von Regelungen zur Fort- und Weiterbildung 225.2 Zu § 25 Abs. 2 TVÜ - Fortgeltung von Regelungen zu Nebentätigkeiten von Ärztinnen und Ärzten 225.3 Zu § 25 Abs. 3 TVÜ - Fortgeltung von Regelungen zu Wege- und Umkleidezeiten 225.4 Zu § 25 Abs. 4 TVÜ - Fortgeltung von Regelungen zur Arbeitszeit von Diplombibliothekaren 226. Zu § 26 TVÜ - Beschäftigte im Vollstreckungsdienst 227. Zu § 27 TVÜ - Übergangsregelung für bestehende Dienstwohnungs-verhältnisse 228. Zu § 28 TVÜ - Änderungen des Beschäftigungsumfangs im Zuge der Arbeitszeitverlängerung |