A. 
	Einleitung/Grundsätze
	I.   Anlage 3 
	Regelvergütung 01.01.2008 bis 30.06.2008 
	    
	Anlage 3 Regelvergütung 01.07.2008 bis 31.12.2008
	     
	Anlage 3 Zulage 01.07.2008 bis 31.12.2008 
	    
	Anlage 3 Regelvergütung ab 01.01.2009
	Ib   Anlage 3a KR-Regelvergütung 01.01.2008 
	bis 30.06.2008 
	    
	Anlage 3a KR-Regelvergütung 01.07.2008 bis 
	31.12.2008
	     
	Anlage 3a KR-Zulage 01.07-31.12.2008 
	    
	Anlage 3a KR- Regelvergütung ab 01.01.2009
	II.  
	Abschnitt V der Anlage 1  Kinderzulage
	III. Anlage 2a und 2c - 
	Zulage für Kr 2
	IV. Dozenten und 
	Lehrkräfte
	V.  Abschnitt XIV 
	der Anlage 1 - Weihnachtszuwendung
	VI. Anlage 2d - 
	Vergütungsgruppenzulagen
	VII. Anlage 7 
	Ausbildungsvergütungen und Praktikantenentgelte
	VIII. Anlage 14 - 
	Urlaubsgeld
	IX.  Einmalzahlung 
	2009
	B.   Umfang der 
	Arbeitszeit
	C.  Überleitungs- und 
	Besitzstandsregelungen - eheg.bez. Ortszuschlag,, Zulage Verg.Gr, 10 bis 12
	II.  Anlage 7a - 
	Verheiratenzuschlag für Praktikanten
	D. Anhang C zu den AVR   - hier 
	nicht dargestellt -
	
	 
	E. In-Kraft-Treten
	
	Die Änderungen unter A. bis D. treten zum 1. 
	Januar 2008 in Kraft.
	Nürnberg, den 9.7.2008
	gez. Peter Cramer
	Vorsitzender der Regionalkommission Bayern