„Wegen der Festschreibung der 
	Weihnachtszuwendung beträgt abweichend von Abs. d Unterabs.
	1 Satz 1 der Bemessungssatz für die 
	Weihnachtszuwendung vom 1. Januar 2008 bis 31. Dezember
	2008 80,84 v.H. und ab 1. Januar 2009 77,51 
	v.H.“
	 
	 
	
	2. Die Bundeskommission fasst Ziffer 2 der 
	Übergangsvorschrift zu Abschnitt XIV der Anlage
	1 zu den AVR (Weihnachtszuwendung) in 
	Abschnitt (3) Abs. (c) des § 2a Allgemeiner Teil
	AVR wie folgt neu und legt vom 1. Januar 
	2008 bis zum 31. Dezember 2009 die folgenden
	Mittelwerte für die Weihnachtszuwendung 
	fest:
	 
	
	„2. Wegen der Festschreibung der 
	Weihnachtszuwendung beträgt abweichend von Ziffer 1 der
	Bemessungssatz für die Weihnachtszuwendung 
	vom 1. Januar 2008 bis 31. Dezember 2008
	60,63 v.H. und ab 1. Januar 2009 58,13 v.H.“
	 
	 
	
	3. Die Bundeskommission legt für den Umfang 
	der Weihnachtszuwendung nach Anmerkung
	2 in Abschnitt XIV der Anlage 1 zu den AVR 
	und nach Ziffer 2 der Übergangsvorschrift
	zu Abschnitt XIV der Anlage 1 zu den AVR 
	(Weihnachtszuwendung) in Abschnitt (3) Abs. (c)
	des § 2a Allgemeiner Teil AVR die Bandbreite 
	in Höhe von 0,1 v.H. nach oben und unten
	fest.